Kantine leistungsfähigere Mitarbeiter bei erhöhter Wirtschaftlichkeit
Kochen im grossen Stil
Über 300 Gerichte, exakte Rezepte, zuverlässige Kalkulation, sicheres Gelingen
Weshalb können auf Mengen getrimmte Großküchen einem China-Wok-Betreiber, der nur einzelne Mittagessen anbietet, preislich nicht das Wasser reichen? Warum laufen Wareneinsatz und Personalkosten in der Gemeinschaftsverpflegung aus dem Ruder? Mit dem richtigen Kochkonzept halten Sie die Kosten niedrig und begeistern Ihre Gäste mit wirklich frischen, nährstoffreichen Gerichten – für mehr Leistungsfähigkeit bei erhöhter Wirtschaftlichkeit.
Warum?
Ihr Nutzen:
- wirklich frisch kochen ohne Convenience
- umsetzbar mit Anlernkräften
- extrem kurze Zubereitungszeiten
- Variabilität durch zeitliche Entzerrung der einzelnen Produktionsschritte
- Kücheninvestitionen bis zu 50% senken
- optional als zentrale Vorbereitung mit dezentralem Finishing (Satelittenküchen)
- optional mit Bestell- und Abrechnungssystem
- ab 30 bis 2.000 Essen pro Tag umsetzbar
Einfache Zubereitung:
- deutliche Reduzierung des Rohstofflagers
- nur wenige Kochgefäße erforderlich
- kein Küchenchaos
- Rezeptkarten und Kochvideos
- Rezeptblog unter blog.glücklichegäste.de
Frische Vorteile:
- selbst 1 Essen ist in 5 bis 10 Minuten frisch gekocht
- nur Premium-Rohstoffe
- systemgastronomische Vorgehensweise
- enorme Reduzierung des Warenschwunds
- keine Zusatzstoffe und Fertigprodukte
- klare Allergiker-Auszeichnung
- vegetarisch, vegan, flexitarisch
- keine importierten Pseudo-Vitamine
- anspruchsvoller als die DGE-Standards
- bis zu 100% Essensteilnehmer
- Menüs oder Einzelkomponenten
- Werbematerial für die Gastbereiche
Wie?
Als Lizenznehmer:
- Rohstoffe selber systemgastronomisch vorbereiten
- 8-Wochen-Speiseplan mit Allergensicherheit
- zusätzliche Aktionsthemen
- auf Speisenplan abgestimmte Einkaufslisten mit Belieferung
- Rezeptordner
- Werbematerial
- klare Wareneinsatz- und Kostenkalkulationen
- zentrale Einkaufskonditionen beim regionalen Großhändler
- Hygiene-Konzeption
- betriebliche Checklisten
Lieferung einzelner küchenfertiger Rohstoffe:
(von einem regionalen Frischepartner)
- flexibler Einsatz von Speisenplan und Rezepturen
- Aktionsthemen einsetzen
- Personalengpässe überbrücken
- keine Vorbereitungsarbeiten
- Reduzierung Warenbestand und Warenschwund
Wer?
Einfach umsetzbar:
- Kantine
- Krankenhaus
- Casino
- Betriebsverpflegung
- Schulmensa
Regionaler Frischepartner:
- tägliche Frischeproduktion
- Nachhaltigkeit durch kurze Wege
- zuverlässige Belieferung
- korrekte Etikettierungund Auszeichnung
- verlässliche Abrechnung
- Rücknahme Mehrwegsystem
- individuelle Absprachen z.B. für mehrere Einrichtungen
- fairer Jahresvertrag mit Verlängerungsoption
Zusatzleistungen durch die Glückliche Gäste Gruppe:
- ganzheitliche Entwicklung von Gemeinschaftsverpflegungen
- Schulmensa-Konzeptionen vom Brainstorming bis zur steckerfertigen Mensa
- Mediatoren-Begleitung aller am Essen Beteiligten
- Standortanalysen
- IST-Betriebsanalysen und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Lieferung von Geräten und Kleininventar
- Unterstützung bei den behördlichen Anforderungen
- Fordern Sie hier Ihre „Du kannst kochen“-Präsentation an
Konzeptgeberin:
Glückliche Gäste GmbH,
Hölzlinstraße 7, D-72379 Hechingen